Unsere Geschichte

Modena 1957 - Maserati A6GCS


...eine Leidenschaft, die von weit her kommt

Bereits Mitte der 1950er Jahre trat Giuseppe Candini, der eine große Leidenschaft für die Welt des Motorsports und der Mechanik hatte, in sehr jungen Jahren der Renn- und Kundendienstabteilung im Maserati-Werk in der Via Ciro Menotti in Modena bei.

Dank der Erfahrungen, die er während seiner Jahre bei Maserati gesammelt hatte, beschloss Giuseppe Candini, sein eigenes Unternehmen für die Reparatur von Standardautos zu gründen, wobei er gleichzeitig eine starke Bindung zur Marke mit dem Dreizack aufrechterhielt.

Tatsächlich zog er Mitte der 1980er Jahre auf Wunsch von Alejandro De Tomaso nach Modena an den heutigen Standort, um gemeinsam mit seinem Sohn Marcello die neue autorisierte Maserati-Werkstatt zu gründen und zu eröffnen.

Von diesem Moment an wurden alle Anstrengungen und Kenntnisse in den Dienst der Marke gestellt, wodurch eine noch engere Verbindung mit dem berühmten Automobilhersteller aus Modena gefestigt wurde.

Dieser neue Weg führt dazu, dass das Unternehmen ein einzigartiges technisches Wissen über die klassischen und modernen Trident-Modelle entwickelt und sich so zu einer der qualifiziertesten Werkstätten für die Wartung und Restaurierung dieser prestigeträchtigen Autos entwickelt und das Vertrauen von Enthusiasten und Sammlern aus der ganzen Welt gewinnt.

Auch heute noch, nach so vielen Jahren, bietet Candini Classiche weiterhin Restaurierungs- und Wartungsdienste mit denselben Werten an, die das Unternehmen seit jeher auszeichnen, und garantiert jedem Maserati maximale Leistung und Authentizität.

Juan Manuel Fangio mit seinem Bruder Rubén Fangio und Giuseppe Candini



Rennstrecke von Modena in den späten 1950er Jahren. Candini testet nach der Entwicklung eine Junior-Formel.